QBS hat einen neuen Distributor: Orchestra erweitert den Channel um fünf wachstumsstarke Hersteller
Dave Stevinson, CEO von QBS Software, schafft mit der Einführung eines neuen Distributors, der fünf wachstumsstarke Softwarehersteller des globalen Software-Investors Insight Partners umfasst, eine maßgeschneiderte Lösung für den weiteren Ausbau des Channels.
London UK, 04. Oktober 2022: QBS Software kündigte heute zusammen mit dem globalen Software-Investor Insight Partners die Einführung von Orchestra an: Ein innovativer Vertriebsansatz für IT-Channelpartner, der sowohl unseren Vertriebspartnern als auch deren Kunden-Netzwerk sofortige und langfristige Lösungen anbieten wird.
Orchestra bietet Kunden und Partnern neue, wachstumsstarke Vertriebsmöglichkeiten, die durch die umfassende technische, vertriebliche und marketingtechnische Expertise von QBS unterstützt werden. Dabei greift Orchestra auf die von QBS entwickelte Software Delivery Platform zurück und ermöglicht einen zielgerichteten, beratenden und proaktiven Vertriebsansatz. Orchestra arbeitet nur mit ausgewählten, wachstumsstarken, im Markt etablierten Anbietern zusammen. Daher investiert QBS verstärkt in das Produktportfolio von Orchestra, um sein Geschäftsmodell zu optimieren und das Vertriebsnetz weiter auszubauen.
Da sich der IT-Markt, die Unternehmen und die Gesellschaft kontinuierlich verändern, ist es für Channel-Partner und Kunden eine Herausforderung, genau die richtigen Hersteller für die nächste Generation von Wachstumsunternehmen mit der richtigen Qualität und dem entsprechenden Know-how zu finden.
QBS und Insight Partners waren sich einig, dass es sinnvoll ist, ein internationales Team mit einem sorgfältig ausgewählten Portfolio von bewährten, wachstumsstarken Anbietern aufzubauen, um eine Partner-Community in ganz Europa zu entwickeln, beginnend in Großbritannien und Deutschland. Als ein führendes globales Softwareunternehmen, das die weltweit besten Softwareunternehmen für seine Kunden gewinnt und mit ihnen zusammenarbeitet, war die Partnerschaft zwischen Insight Partners und Orchestra die perfekte Lösung.
Die ersten Orchestra-Anbieter sind eine Mischung aus Unternehmen für Cybersecurity, DevOps und Microsoft365-Management:
- Keeper Security (Zero Trust Privilege Access Management)
- Automox (patchen, installieren und konfigurieren auf allen Betriebssystemen)
- DNS Filter (KI-optimierte DNS-Filterung)
- Octopus Deploy (zuverlässiges, wiederholbarse, nachvollziehbares Deployment)
- CoreView (Microsoft 365 Management Tool)
Alle Unternehmen dieses Startportfolios waren mit ihrem Direktvertrieb in den USA sehr erfolgreich und gehen in Europa zu einem Channel-First-Modell mit überzeugenden Partner-Vorteilen über. Alles, was die Anbieter jetzt brauchen, ist ein starker Channel, der ihre Möglichkeiten und internationalen Wachstums-, Implementierungs- und Nutzungsziele und -strategien unterstützt – angefangen in Großbritannien und Deutschland.
Die Partner und Investoren sind gleichermaßen darum bemüht, die richtigen Technologien anzubieten und ihre Vision zu verwirklichen, indem sie eine adäquate Markteinführung vorantreiben. So können Insight Partners und QBS ihre gemeinsamen Kompetenzen vereinen und so das Partnernetzwerk zielgerichtet ausbauen.
Orchestra ist auf der Suche nach neuen und bestehenden QBS Software-Partnern, die an einer Partnerschaft mit diesen wachstumsstarken Herstellern interessiert sind. Orchestra veranstaltet am 20. Oktober 2022 um 15:00 Uhr (MESZ) ein 30-minütiges Meet & Greet-Webinar, bei dem die Partner die Möglichkeit haben, Orchestra und dessen Nutzen für das eigene Unternehmen besser kennenlernen können.
Stimmen aus den Medien
Dave Stevinson, CEO der QBS-Gruppe, erläutert:
„Die große und stetig wachsende Marktpräsenz der QBS Technology Group in Europa bedeutet, dass wir mit der Gründung und Markteinführung von Orchestra ein europaweites strategisches Angebot für Unternehmen bereitstellen können, die in den Markt eintreten und/oder ihre Marktpräsenz erweitern wollen. Dies kann über ein modernes Vertriebs- und Channel-Management-as-a-Service-Modell oder das traditionelle zweistufige Modell erfolgen, das für Venture Capital- und Private Equity-Firmen mit einem Portfolio von Anbietern in verschiedenen Reifestadien und oft mit aufstrebenden internationalen GTM-Anforderungen (Go-to-Market) interessant ist.”
Weiter fügt Stevinson hinzu:
„QBS investiert auch weiterhin sehr viel in den Ausbau und die kontinuierliche Optimierung des Orchestra-Modells. Dazu gehören Technologien von zahlreichen Softwareunternehmen, das Programmieren unseres eigenen Codes, mit dem wir eine stabile und dynamische Plattform bereitstellen wollen, sowie die Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowohl innerhalb als auch außerhalb von QBS. Dieser Schritt stärkt die Position von QBS als unangefochtene Software Delivery Plattform für aufstrebende Softwareanbieter, die sich international ausrichten wollen – insbesondere in Europa.”
Josh Nicholls, Director, Orchestra, kommentiert:
„Das Kaufverhalten der Unternehmen im IT-Bereich ändert sich. Dabei geht es unter anderem darum, das alte Vertriebsmodell für die neue Welt der SaaS-Anbieter zu modernisieren.
Bei Orchestra nutzen wir datengestützte Informationen, um die zunehmende Komplexität für Anbieter und Partner gleichermaßen zu reduzieren. Zugleich wünschen sich Kundenbetreuer keine schwerfälligen Programme und Schulungen, sondern einfache, unkomplizierte und wiederholbare Vertriebsprozesse.
Aus diesem Grund konzentrieren wir uns bei Orchestra vor allem auf wachstumsstarke Anbieter, die auf Channel-First-Modelle umsteigen und dem Channel hohe Margen und Leads liefern, die den innovativen, zukunftsweisenden Vertrieb unterstützen. Die “Engage, Energise and Empower”-Strategie von Orchestra sieht vor, dass qualifizierte Leads an eine exklusive Gruppe von Partnern weitergeleitet werden – unser größtes Alleinstellungsmerkmal ist dabei die langjährige Erfahrung von QBS Software. Die Erfahrung und das fundierte Channel-Wissen der QBS Group bedeuten, dass sowohl Partner als auch Kunden mit den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt treten können, sodass eine bestmögliche Verkaufsabwicklung gewährleistet ist.”
Nicholls ermutigt die Partner, sich anzumelden, und fügt hinzu:
„Darüber hinaus suchen wir die richtigen Partner und Manager, Kundenbetreuer und Führungskräfte, die uns auf dieser spannenden Reise begleiten wollen.”
Thomas Krane, Managing Director von Insight Partners, äußert sich dazu wie folgt:
„Der Technologiemarkt verändert sich mit atemberaubender Geschwindigkeit, indem immer neue Liefer- und Konsummodelle in unbegrenztem Ausmaß und mit globaler Bedeutung entstehen. In dieser zunehmend datengesteuerten Welt fällt es einem nicht immer leicht, Schritt zu halten. Daher benötigt der Channel heutzutage einen völlig neuen Vertriebsansatz, um die Kunden zu erreichen und die Buyer’s Journey zu beeinflussen.” [Orchestra ist dieses Modell. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dave und dem Rest des QBS-Teams auf diesem spannenden Weg.]
Über QBS Software
Das 1987 gegründete Softwareunternehmen QBS Software unterstützt Softwarehersteller und Vertriebspartner bei der Steigerung ihrer Effizienz und beim Unternehmenswachstum. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf innovative Unternehmenssoftware für Unternehmen, Cloud-Lösungen und Endverbraucher. QBS Software bietet eine Kombination aus Erfahrung, Fachwissen, persönlicher Beratung und zuverlässigem Service.
QBS MSP ist die Fachabteilung von QBS Software, mit Schwerpunkt auf Cloud-Lösungen für IT-Dienstleister.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist London – mit 8 weiteren Standorten in ganz Europa.
Über Insight Partners
Die in New York ansässige Risikokapital- und Private-Equity-Firma Insight Partners hat bereits in mehr als 600 Unternehmen weltweit investiert und bei über 55 Portfoliounternehmen einen Börsengang begleitet. Die Reichweite des Unternehmens bietet Management Teams einen direkten Zugang zu Vertriebsnetzen, Kunden, Ressourcen, Daten, Akquisitionszielen und Beratungsdienstleistungen. Durch die Größe des Unternehmens entsteht eine Plattform für Firmen, die sowohl bei M&A als auch bei der organischen Expansion gewinnen wollen. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.insightpartners.com/.
Kontakt:
Joshua Nicholls
Director of Orchestra
+44 (0) 2087337155
[email protected]
www.qbsorchestra.com