Eine einfach zu bedienende Lösung für den Fernsupport, die Unterstützung für mehrere Plattformen bietet und eine schnelle Fehlerbehebung und Problemlösung ermöglicht.
Funktionen
Einfacher beaufsichtigter Zugriff mit Sitzungscode
Ad-hoc-Unterstützung ist so einfach wie ein 9-stelliger Sitzungscode. Wenn Sie eine Person auf einem beliebigen Gerät unterstützen müssen, startet sie einfach die SOS-App und teilt Ihnen den entsprechenden Code mit. Fernzugriff auf Windows-, Mac- und Android-Geräte wie Samsung, LG und Lenovo und andere Geräte mit Android 8.0+ wie Google Pixel, OnePlus, HTC, Huawei, OPPO, Sony und ZTE. Smartphones und Tablets mit iOS (11 oder höher) und Android (5 oder höher) unterstützen Support-Sitzungen im Betrachtermodus.
Chat
Chatten mit dem Benutzer am entfernten Computer während einer Sitzung oder außerhalb einer Sitzung.
Integration mit Ticketing und ITSM
Splashtop SOS lässt sich in führende PSA-Ticketing- und ITSM-Lösungen integrieren, darunter Freshservice, Freshdesk, Zendesk, Spiceworks Help Desk, Jira und Microsoft Teams. Verkürzen Sie die Problemlösungszeit, indem Sie eine Fernunterstützungssitzung innerhalb Ihres Support-Tickets starten.
Erweiterung der Administratorrechte
Wenn Sie auf eine Windows-Standardbenutzersitzung zugreifen, können Sie die Sitzungsberechtigung auf Administratorrechte erhöhen, um mit UAC zu interagieren, Vorgänge auf Admin-Ebene durchzuführen und den Neustart und die Wiederherstellung der Verbindung zu unterstützen.
Benutzerdefiniertes Branding
Heben Sie Ihre Marke hervor! Generieren Sie eine maßgeschneiderte SOS-App mit Ihrem eigenen Logo und Branding zum Herunterladen für Ihre Kunden.
Zwei Techniker in einer Support-Sitzung
2 Techniker können sich verbinden und an derselben Support-Sitzung zusammenarbeiten (erfordert ein Abonnement für mehrere Lizenzen).
Sprachanruf
Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Support-Sitzungen mit einem Sprachanruf während der Sitzung. Dies bietet den Benutzern eine zusätzliche Möglichkeit, während der Fernunterstützungssitzungen zu kommunizieren. Ähnlich wie bei VoIP (Voice over Internet Protocol) können Benutzer an beiden Enden der Fernsitzung kommunizieren, indem sie miteinander sprechen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz & Cookie-Richtlinie
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.